Trabzonspor U19 besiegt Salzburg im UEFA Youth League Halbfinale

Trabzonspor U19 besiegt Salzburg im UEFA Youth League Halbfinale

Im UEFA Youth League Halbfinale traf am 25. April 2025 Trabzonspor U19 auf FC Red Bull Salzburg U19 im Centre sportif de Colovray gegenüber dem UEFA‑Hauptquartier in Nyon, Schweiz. Das Spiel endete 1 : 2, dank eines späten Tores von Yusuf Turan und einer schnellen Reaktion von Joel Mellberg. Damit schrieb sich die türkische Jugendmannschaft als erster Vertreter ihres Landes in die Geschichte des Wettbewerbs ein.

Einführung und Ausgangslage

Der elfte Durchgang der UEFA Youth League begann im September 2024, doch das eigentliche Rampenlicht richtete sich nun auf die Finalrunde in der Schweiz. Vier Teams hatten sich durch harte K.-o.-Runden gekämpft – zwei ehemalige Sieger und zwei Neulinge, die bislang keine Erfahrung im Achtelfinale besitzen. Während AZ Alkmaar U19 und FC Barcelona U19 bereits beide den Titel geholt hatten, war die Begegnung zwischen Salzburg und Trabzonspor von besonderer Spannung geprägt.

Der Weg ins Halbfinale

FC Red Bull Salzburg U19

Salzburg trat in sein viertes Halbfinale ein und strebte nach dem Triumph 2016/17 den zweiten Titel an. In der Gruppenphase sammelte das österreichische Team 16 Punkte aus sechs Spielen, mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 17 : 9. Dank einer starken Defensive und einer effizienten Offensive blieb das Team bis ins Halbfinale unverletzt.

Trabzonspor U19

Der türkische Klub schrieb Geschichte, als er als erster Verein aus der Türkei das Achtelfinale erreichte. Die Reise war geprägt von lautstarken Heimspielen: 10 575 Zuschauer gegen Juventus U19, 13 102 gegen Atalanta U19 (nach Elfmeterschießen) und ein Rekord von 40 368 Zuschauern gegen Inter Mailand U19. Diese Unterstützung spiegelte das wachsende Interesse der türkischen Jugendfußballfans an einem Wettbewerb wider, der bislang im Schatten der Champions League stand.

Halbfinalspiel: Salzburg vs. Trabzonspor

Das Spiel begann torlos. Beide Mannschaften zeigten ein hohes Pressing, doch die entscheidende Chance kam in der 72. Minute, als Yusuf Turan nach einem schnellen Gegenstoß den Ball im Strafraum vom Defender abfand und zum 0 : 1 traf. Salzburg reagierte sofort. In der 85. Minute schoss Joel Mellberg den Ausgleich, doch nur drei Minuten später gelang Trabzonspor das Siegtor, das den Endstand von 1 : 2 besiegelte.

Die Atmosphäre im kleinen Stadion, das nur etwa 1 500 Sitzplätze bietet, war elektrisierend. Trotz der geringen Kapazität war das Spiel ausverkauft – ein Beweis dafür, wie sehr die lokale und internationale Gemeinschaft das Jugendfußballereignis schätzt.

Reaktionen und Bedeutung

Trainer Mitar Alikpöz von Trabzonspor lobte die Disziplin seiner Spieler und betonte, dass dieses Ergebnis „ein Meilenstein für den türkischen Nachwuchsfußball sei“. Auf der anderen Seite zeigte Salzburg‑Trainer Adolf Hütter Respekt für den Gegner und sprach von einem „lehrreichen Rückschlag, der die jungen Talente weiter antreiben wird“.

Experten sehen in dem Sieg ein Signal für die zunehmende Qualität türkischer Jugendakademien. Fußballanalyst Jens Diedrich erklärte: „Die hohen Zuschauerzahlen zeigen, dass das Interesse am Jugendspiel wächst – das könnte langfristig zu mehr Investitionen und einer stärkeren Konkurrenz zu den traditionellen europäischen Mächten führen.“

Ausblick aufs Finale

Der Gewinner von Salzburg – Trabzonspor – trifft am 28. April 2025 im Finale auf den Sieger zwischen AZ Alkmaar U19 und FC Barcelona U19. Beide niederländischen und spanischen Teams haben bereits Titel gewonnen (Alkmaar 2023, Barcelona dreimal). Das Endspiel, ebenfalls im Centre sportif de Colovray, verspricht ein Duell zwischen traditioneller Power und aufstrebendem Herausforderer zu werden.

  • Datum: 28. April 2025, 18:00 Uhr MEZ
  • Ort: Centre sportif de Colovray, Nyon, Schweiz
  • Teilnehmer: Sieger von Salzburg‑Trabzonspor vs. Sieger von Alkmaar‑Barcelona
  • Letzter türkischer Sieger: keiner – Chance für Geschichte

Frequently Asked Questions

Wie beeinflusst der Sieg von Trabzonspor U19 den türkischen Fußball?

Der Triumph zeigt, dass türkische Nachwuchsakademien auf internationalem Niveau konkurrenzfähig sind. Er könnte zu höheren Investitionen, mehr Talentsichtung und einem stärkeren Fokus auf die Entwicklung junger Spieler führen.

Welche Spieler haben im Halbfinale besonders überzeugt?

Yusuf Turan (Tor in der 72. Minute) und Joel Mellberg (Ausgleichstreffer in der 85.) waren entscheidend. Auch der Torwart von Trabzonspor, Emir Keleş, hielt zwei klärende Paraden.

Warum ist das Finale in Nyon besonders bedeutsam?

Nyon liegt direkt gegenüber dem UEFA‑Hauptquartier, wodurch das Finale symbolisch die Verbindung zwischen Jugendförderung und den obersten europäischen Fußballinstanzen verkörpert.

Wie stehen die Chancen für AZ Alkmaar U19 gegen FC Barcelona U19?

Alkmaar ist seit seinem Sieg 2023 stark, doch Barcelona kommt mit einer Triple‑Champion‑Bilanz und einer sehr erfahrenen Jugendliga. Experten sehen ein ausgeglichenes Duell, bei dem die Tagesform entscheidet.

Welche Bedeutung hat die Zuschauerzahl für die Jugendspiele?

Hohe Besucherzahlen erhöhen das Medieninteresse, steigern Sponsorenwert und geben jungen Spielern ein professionelles Umfeld – ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Jugendfußballs.